Zahnersatz
Der Wiederaufbau stark geschädigter Zahnhartsubstanz und der Ersatz fehlender Zähne durch Kronen, Brücken sowie Teil- und Vollprothesen hat zum Ziel, die Kaufunktion der noch vorhandenen Zähne zu erhalten, bzw. wiederherzustellen.
Kronen und Brücken / festsitzender Zahnersatz
Selbst bei hervorragender Zahnpflege ist es gelegentlich nötig, eine defekte Zahnsubstanz mit Zahnersatz zu versorgen. Dies kann zum Beispiel mit Kronen oder Brücken aus Vollkeramik, Verblendkeramik oder Metall erfolgen. Auch auf Implantaten lässt sich ein festsitzender Zahnersatz befestigen. Durch die heutigen Materialien lässt sich dabei ein sehr ästhetisches, natürliches Ergebnis erzielen.
Ästhetische Korrekturen in Zahnfarbe oder -form können mit sogenannten Veneers (dünne keramische Verblendschalen) durchgeführt werden.
Teil- oder Vollprothesen / herausnehmbarer Zahnersatz
Fehlen bereits mehrere Zähne, ist es mitunter nötig, einen herausnehmbaren Zahnersatz anzufertigen. So kann - selbst beim Verlust vieler Zähne - auf den natürlichen Zähnen noch eine Teilprothese verankert werden und dadurch die Kaufunktion erhalten werden. Je nach Situation, wird der individuell bestmögliche Zahnersatz gestaltet, welcher sowohl Ästhetik, als auch Funktionalität vereint.
Sollten ein oder beide Kiefer bereits zahnlos sein, wird die Bezahnung durch Vollprothesen ermöglicht. Diese können - falls aufgrund eines eingeschränkten Prothesenhalts erforderlich - durch das Setzen einzelner Implantate zusätzlich verankert und dadurch stabilisiert werden.